Wer möchte mitgestalten? - Wir suchen Euch!
Seit 1981 wird der Hof nach Demeter-Richtlinien bewirtschaftet. Die Flächen und landwirtschaftlichen Gebäude gehören der gemeinnützigen Landbauforschungsgesellschaft mbH, Pächter sind die jeweiligen Betriebe. Aktuelle Veränderungsprozesse haben zur Folge, dass wir ab 01.01.2024 für Landwirtschaft, Garten und Markt Nachfolge - Pächter suchen.
Welche Ideen bringt ihr mit?
Der Arpshof liegt ca. 20km südlich von Hamburg, gut angebunden an die Autobahnabfahrt Rade (A1) in der Nordheide, in dem Ort Dierstorf/Wenzendorf. Er ist gut integriert in das Dorfleben. In ca. 7km Entfernung befindet sich die Rudolf-Steiner-Schule Nordheide.
Seit 1981 wird der Hof nach Demeter-Richtlinien bewirtschaftet. Die Flächen und landwirtschaftlichen Gebäude gehören der gemeinnützigen Landbauforschungsgesellschaft mbH. Pächter sind die jeweiligen Betriebe. Zurzeit werden dort gut 100ha bewirtschaftet, rund die Hälfte gehört dem gemeinnützigen Träger.
Zurzeit setzt sich der Hof aus verschiedenen selbstständigen Betrieben zusammen:
Das zentrale Hofgebäude wurde in den letzten drei Jahren mit Hilfe von Fördermitteln komplett saniert bzw. wiederaufgebaut. Dort entstehen ein Bildungs- und Forschungsinstitut mit biodynamischen Schwerpunktthemen zu Landwirtschaft und Ernährung sowie eine Akademie für Nachhaltigkeit in der Lebensmittelbranche. In der modernen Gastroküche kann eine Hofverarbeitung stattfinden. Ausreichend Wohnraum ist vorhanden.
Die Situation erlaubt und fordert Neugestaltung.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird ausschließlich eine Sprachform verwendet, sie bezieht sich jedoch auf alle Geschlechter.
Der Arpshof liegt ca. 20km südlich von Hamburg, gut angebunden an die Autobahnabfahrt Rade (A1) in der Nordheide, in dem Ort Dierstorf/Wenzendorf. Er ist gut integriert in das Dorfleben. In ca. 7km Entfernung befindet sich die Rudolf-Steiner-Schule Nordheide.
Seit 1981 wird der Hof nach Demeter-Richtlinien bewirtschaftet. Die Flächen und landwirtschaftlichen Gebäude gehören der gemeinnützigen Landbauforschungsgesellschaft mbH. Pächter sind die jeweiligen Betriebe. Zurzeit werden dort gut 100ha bewirtschaftet, rund die Hälfte gehört dem gemeinnützigen Träger.
Zurzeit setzt sich der Hof aus verschiedenen selbstständigen Betrieben zusammen:
Das zentrale Hofgebäude wurde in den letzten drei Jahren mit Hilfe von Fördermitteln komplett saniert bzw. wiederaufgebaut. Dort entstehen ein Bildungs- und Forschungsinstitut mit biodynamischen Schwerpunktthemen zu Landwirtschaft und Ernährung sowie eine Akademie für Nachhaltigkeit in der Lebensmittelbranche. In der modernen Gastroküche kann eine Hofverarbeitung stattfinden. Ausreichend Wohnraum ist vorhanden.
Die Situation erlaubt und fordert Neugestaltung.
Kugler & Rosenberger GmbH & Co. KG
Bahnhofstr. 18
90518 Altdorf
Tel.: 09187/ 40 919-22
Fax: 09187/ 40 919-29