Saisonkraft (m/w/d) im Projekt „Öko-Feldversuchswesen Ober-Erlenbach“

Veröffentlicht vor 1 Woche
Vollzeit
Landwirtschaft, Saisonkraft
Arbeitsort:
61169 Friedberg
Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Ihre Chance als

Saisonkraft (m/w/d) im Projekt „Öko-Feldversuchswesen Ober-Erlenbach“

- bis EG 5 TV-H – 40 Wochenstunden – frühestens zum 01.03.2024 - befristet für neun Monate gemäß § 14 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 TzBfG

in der Abteilung „Fachinformation“ im Fachgebiet „Fachinformation Ökologischer Landbaubau“
Dienstsitz: LLH Beratungsstelle, Homburger Straße 17, 61169 Friedberg.

Der Einsatz erfolgt an den Arbeitsorten LLH-Öko-Versuchsfeld, gegenüber der Burgholzhäuser Straße 101, 61352 Bad Homburg vor der Höhe und dem Hof Kastanienhöhe, Wetterauerstraße, gegenüber Abzweig Petterweil, 61352 Bad Homburg vor der Höhe.

 

Saisonkraft (m/w/d) im Projekt „Öko-Feldversuchswesen Ober-Erlenbach“

Ihre Aufgaben

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit bei der Durchführung von Öko-Feldversuchen (Einmessung der Parzellen, Düngung, Aussaat, Pflanzung, Pflege, Unkrautregulierung, Pflanzenschutz, Ernte, etc.)
  • Mitarbeit bei der Bonitierung, Probenahme und Aufbereitung der Proben für die Laboranalytik
  • Dokumentation der geleisteten Arbeiten

Profil

Ihr Profil

  • ein Abschluss als Landwirt/in (m/w/d) oder landwirtschaftlich-technische/n Assistenten/-in (m/w/d) oder Pflanzentechnologen/innen (m/w/d) (Eingruppierung bis max. EG 5 TV-H möglich)
  • Es können sich auch Personen ohne eine einschlägige Berufsausbildung sowie Studenten/innen im Studiengang Agrarwissenschaften bewerben (Eingruppierung in die EG 3 TV-H)

Weiterhin werden erwartet

  • Kenntnisse der deutschen Sprache (Niveau B2)
  • Führerschein der Klasse B

Wünschenswert sind

  • Erfahrungen im ökologischen Acker- und Feldgemüsebau
  • Erfahrungen im Einsatz von landwirtschaftlichen Maschinen
  • Erfahrungen im Feldversuchswesen
  • Fahrerlaubnis der Klasse BE

Unser Angebot

Unser Angebot

  • familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • persönliche und berufliche Weiterentwicklung
  • kostenfreie Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs in Hessen

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird ausschließlich eine Sprachform verwendet, sie bezieht sich jedoch auf alle Geschlechter.

Kontakt

Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
Ansprechpartner: Herr Sünder
Email: Personal@LLH.Hessen.de
Telefon: 0561 7299 0 (Für Rückfragen)
Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) ist eine staatliche Bildungs- und Beratungseinrichtung des Landes Hessen für die Landwirtschaft und den Gartenbau und ist eine nachgeordnete Behörde des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.

Unsere Aufgabe ist es, landwirtschaftliche und gartenbauliche Betriebe in Hessen neutral zu beraten, sowie Bildungsangebote und Fachinformationen für die Landwirtschaft und den Gartenbau bereitzustellen. Wir arbeiten hessenweit und sind an 17 Standorten tätig.

Vollzeit

Weitere Stellenanzeigen

Saisonkraft (m/w/d) im Projekt „Öko-Feldversuchswesen Ober-Erlenbach“
1
Persönliche Daten
2
Bewerbung
3
Zustimmung
Vorname
Nachname
Telefon
Email *
Straße + Hausnummer
Bewerbungsanschreiben
Maximum file size: 4 MB
Sie können 5 Dateien in den Formaten JPG, PNG und PDF anhängen (z. B. für Lebenslauf oder Zeugnisse)
Zustimmung AGB *
Mit dem Absenden dieser Bewerbung gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Kugler & Rosenberger GmbH & Co. KG (Betreiber der biojobboerse.de) für biojobboerse.de. Durch Ihre Zustimmung bestätigen Sie, dass Sie Kenntnis der AGB und der Datenschutzerklärung haben und diesen zustimmen.