Wiss. Mitarbeiter (m/w/d) – Nachhaltigkeitsmanagement und -berichterstattung

Veröffentlicht vor 2 Monaten
Teilzeit (befristet)
Lebensmittel
Arbeitsort:
Zentrum für internationale Entwicklungs und Umweltforschung, Senckenbergstraße 3, 35390 Gießen, Deutschland
Justus-Liebig-Universität Gießen

Der Lehrstuhl für Betriebslehre der Ernährungswirtschaft und des Agribusiness von Prof. Dr. Christian Herzig ist Mitglied des neu gegründeten Zentrums für Nachhaltige Ernährungssysteme (ZNE) der Justus-Liebig-Universität Gießen und koordiniert den Master-Studiengang Nachhaltige Ernährungswirtschaft. Zur Stärkung des Forschungsbereichs „Nachhaltige Unternehmensführung“ suchen wir eine Person, die motiviert ist, sich mit Methoden und Konzepten des Nachhaltigkeitsmanagements und der Nachhaltigkeitsberichterstattung auseinanderzusetzen. Der/die Stelleninhaber/in unterstützt die Lehr- und Forschungsarbeiten der Professur zum nachhaltigen Wirtschaften in der Lebensmittelwirtschaft, mit besonderem Fokus auf ganzheitliche Ansätze der Unternehmensführung und -berichterstattung.

Wiss. Mitarbeiter (m/w/d) – Nachhaltigkeitsmanagement und -berichterstattung

Ihre Aufgaben im Überblick

  • Eigene wissenschaftliche und hochschuldidaktische Qualifizierung, wissenschaftliche Dienstleistungen in Forschung und Lehre gemäß § 72 HessHG
  • Übernahme von Lehraufgaben gemäß Lehrverpflichtungsverordnung des Landes Hessen (u.a. Mitarbeit in Lehrveranstaltungen wie „Nachhaltige Unternehmensführung und Berichterstattung“, „Ernährungswirtschaft und Gesellschaft“)
  • Mitarbeit bei der Entwicklung und Durchführung von Forschungs- und Vernetzungsvorhaben
  • Unterstützung bei der Zusammenarbeit mit der Unternehmens- und Verbandspraxis sowie politischen Institutionen
  • Aufbau und Pflege einer Datenbank zu Nachhaltigkeitsberichten der Lebensmittelbranche
  • Unterstützung bei der Studiengangskoordination M.Sc. Nachhaltige Ernährungswirtschaft (www.uni-giessen.de/ibae/newi)

Ihre Qualifikationen und Kompetenzen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (mit gutem bis sehr gutem Erfolg) in Studien-gängen wie z.B. Wirtschaftswissenschaften, Ernährungs- oder Agrarökonomie, Umwelt- oder Nachhaltigkeitswissenschaften oder Ökotrophologie mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt oder fachähnlicher Studiengänge
  • Tiefergehende Kenntnisse zu Themen der nachhaltigen Unternehmensführung und Berichterstattung aus Studium, Forschung und/oder Praxis
  • Begeisterung für Themen der ökologischen und nachhaltigen Ernährungswirtschaft und Lebensmittelproduktion
  • Von Vorteil sind: Vertiefte Kenntnisse zu Methoden der Umwelt- & Nachhaltigkeitsbilanzierung/ -bewertung/ -zertifizierung oder zu Standards und Rahmenwerken der Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • Erfahrung in Datenerhebung und -analyse mittels quantitativer oder qualitativer Methoden der empirischen Sozialforschung
  • Fähigkeit zur mündlichen und schriftlichen Präsentation in deutscher und englischer Sprache
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Engagement, Kreativität und Eigeninitiative

Unser Angebot an Sie

  • Offene, motivierende Arbeitsatmosphäre
  • Einbringen der eigenen Erfahrungen in ein wachsendes Team mit flachen Hierarchien
  • Ein inspirierendes institutionelles Umfeld im Bereich des nachhaltigen Wirtschaftens im Lebensmittelsektor
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen)
  • Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
  • Eine Vergütung nach TV-H, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen
  • Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat „audit familiengerechte hochschule“)

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird ausschließlich eine Sprachform verwendet, sie bezieht sich jedoch auf alle Geschlechter.

Kontakt

Justus-Liebig-Universität Gießen
Ansprechpartner: Prof. Dr. Christian Herzig
Email: Christian.Herzig@fb09.uni-giessen.de
Telefon: +49 (0)641 99-37271 (Für Rückfragen)
Justus-Liebig-Universität Gießen

Die 1607 gegründete Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist eine traditionsreiche Forschungsuniversität. Inspiriert von der Neugier auf das Unbekannte ermöglichen wir rund 26.500 Studierenden und 5.700 Beschäftigten, Wissenschaft für die Gesellschaft voranzutreiben. Gehen Sie zusammen mit uns neue Wege und schreiben Sie Erfolgsgeschichten – Ihre eigene und die der Universität.

Bewerben Sie sich über unser Onlineformular bis zum 25.04.2023 unter Angabe der Referenznummer 246/09. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Teilzeit (befristet)

Weitere Stellenanzeigen

Wiss. Mitarbeiter (m/w/d) – Nachhaltigkeitsmanagement und -berichterstattung
1
Persönliche Daten
2
Bewerbung
3
Zustimmung
Vorname
Nachname
Telefon
Email *
Straße + Hausnummer
Ort
Bewerbungsanschreiben
Maximum file size: 5 MB
Sie können 5 Dateien in den Formaten JPG, PNG und PDF anhängen (z. B. für Lebenslauf oder Zeugnisse)
Zustimmung AGB *
Mit dem Absenden dieser Bewerbung gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Kugler & Rosenberger GmbH & Co. KG (Betreiber der biojobboerse.de) für biojobboerse.de. Durch Ihre Zustimmung bestätigen Sie, dass Sie Kenntnis der AGB und der Datenschutzerklärung haben und diesen zustimmen.